AWO Blog

Jahreshauptversammlung AWO Ortsverein Rödgen

Für langjährige Mitgliedschaft wurde Dieter Kraushaar für 40 Jahre engagierte Mitgliedschaft in der AWO in der Sitzung persönlich geehrt. In Abwesenheit wurde Ernst-Ludwig Balser-Kutt für 25 Jahre Mitgliedschaft geehrt.
Im vergangenen Jahr war wiederholt das Sommerfest auf dem Sportplatz in Rödgen, mit Alfons Dörr als Alleinunterhalter, bei herrlichstem Wetter eines der Highlights für die Mitglieder des Rödgener AWO Ortsvereins. Die Mehrtagesfahrt nach Aurich (Ostfriesland) war wie immer voll besetzt und hat allen Teilnehmenden sehr gut gefallen. Die Vorsitzende Monika Balser brachte nochmal das Herbstfest mit dem lustigen Auftritt der „Kettl-Feierdaach“ ins Gedächtnis. Beim Weihnachtsmarkt 2024 in Rödgen haben Mitglieder des Ortsvereins wieder leckeren Flammkuchen gebacken, der reißenden Absatz gefunden hatte.

Die Vorstandswahlen bestätigten Monika Balser als Vorsitzende in ihrem Amt. Zur stellvertretenden Vorsitzenden wurde Ingrid Wagner gewählt. Schriftführerin Sabine Slotosch und Kassiererin Anne Mohr wurden im Amt bestätigt. Die Zahl der Beisitzer*innen konnte durch die Wahl von Wilma Stein ergänzt werden.

Die Vorsitzende Monika Balser informierte neben dem Rückblick auf das zurückliegende Jahr auch über die regelmäßigen Aktivitäten des Ortsvereins, wie Gymnastik „für Senioren“ und Kartenspielen. Mit viel Herz und Engagement plant der AWO Ortsverein Rödgen auch in diesem Jahr wieder seine Veranstaltungen, damit die Mitglieder und Rödgener Bürger*innen wieder einige schöne und lustige Stunden in Gemeinschaft verbringen können. Im Februar hatte bereits der „Rosenmontagskaffee“ stattgefunden. Die weitere Jahresplanung 2025 sieht als Highlight in diesem Jahr die Mehrtagesfahrt nach Bad Gögging in Niederbayern vor – Restplätze sind noch frei. Das Sommerfest für die AWO Mitglieder wird wieder auf dem Sportplatz stattfinden (12.7.2025 – Einladungen folgen rechtzeitig). Das Herbstfest für alle Rödgener Senioren*innen ist für Oktober 2025 im Kalender eingetragen.  
Die Leitung der AWO Kita Rödgen, Beate Diehl, berichtete mit einer Präsentation und Bildern über den Fortschritt der Sanierung des Außengeländes der Kita, welche in Teilen über eine großzügige Spende des Ortsvereins finanziert werden kann.
Die Kassenprüfer bestätigten der Kassiererin Anne Mohr einen korrekten Jahresabschluss und tadellose Kassenführung. Die Versammlung entlastete einstimmig den Vorstand.
Am Ende der Sitzung bedankte sich Monika Balser bei Ihren ehrenamtlichen Vorstandskolleginnen und –kollegen für die gemeinsam geleisteten vielfältigen Aktivitäten im vergangenen Jahr.